Unsere Dienstleistungen
Nachhaltiges Chemikalienmanagement ist unser Metier
Wir bieten strategische und rechtliche Unterstützung und sind genau die Wissenschaftler, die Sie für Ihre regulatorischen Dossiers brauchen. Unsere unkonventionellen Lösungen bieten Antworten auf Ihre Herausforderungen im Bereich der Produktverantwortung. Wir helfen Ihnen, Ihre zirkulären Geschäftsabläufe zu entwickeln und Ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.
Wir sind ein Team hochmotivierter Menschen mit sich ergänzenden Hintergründen, wie Ingenieure mit über 20 Jahren Industrieerfahrung, Ärzte der (Öko-)Toxikologie oder Chemie und Ökonomen.
NACHHALTIGKEIT
Die Kreislaufwirtschaft ist ein regenerativer Ansatz, der sich auf die Wiederverwendung von Materialien konzentriert, um die Erschöpfung unserer natürlichen Ressourcen zu verlangsamen, und sucht nach Wegen, die heutige Wegwerfgesellschaft zu überwinden. In der Kreislaufwirtschaft wird Abfall zu einer Ressource.
Untersuchungen zeigen, dass ein solcher Ansatz die Ressourcenproduktivität in Europa bis 2030 um 3 % steigern und Kosteneinsparungen in Höhe von 600 Milliarden Euro pro Jahr bewirken könnte. Finden Sie heraus, wie das Apeiron-Team Sie dabei unterstützen kann, „nachhaltiger“ zu werden…
NACHHALTIGKEIT
Weg von giftigen Substanzen, Suche nach der besseren Alternative.
Das „Green Deal“-Programm der EU-Kommission beinhaltet das Bestreben, eine giftfreie Umwelt zu erreichen. Dies kann nur durch den schrittweisen Ersatz von giftigen Substanzen durch weniger giftige Substanzen erreicht werden. Allerdings ist Toxizität ein Konzept mit verschiedenen Aspekten und der Vergleich der Toxizität von Substanzen kann komplex sein.
Wenn andererseits das Risiko und nicht die Gefahr im Mittelpunkt steht, muss die Toxizität über den gesamten Lebenszyklus einer Substanz in ein Risiko konvertiert werden. Dies erfordert erfahrene Risikobewerter, die mit solchen Bewertungen vertraut sind.
Zu diesem Zweck schlägt das Apeiron-Team einen strukturierten Ansatz für eine alternative Bewertung vor. Diese Bewertung geht über den Vergleich der Gefährlichkeit des Stoffes hinaus und berücksichtigt auch die Exposition im Lebenszyklus, die technische Machbarkeit und andere Kriterien. Auf diese Weise können echte Alternativen von untauglichen Substitutionen unterschieden werden.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um Möglichkeiten zur Bewertung von Alternativen für Ihren derzeitigen Einsatz von chemischen Substanzen zu besprechen.

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Bringen Sie einen Artikel auf den EU-Markt, der besonders besorgniserregende Stoffe enthält? Bringen Sie Ihre SCIP-Meldung auf den Weg!
Diese Verpflichtung ergibt sich aus der 2018 aktualisierten Abfallrahmenrichtlinie und zielt darauf ab, alle in der EU in Verkehr gebrachten Erzeugnisse zu identifizieren, die Stoffe der Kandidatenliste in einer Konzentration von über 0,1 % enthalten. Diese Verpflichtung ist am 5. Januar 2021 in Kraft getreten. Die öffentlich zugängliche SCIP-Datenbank stellt sicher, dass die Informationen über Erzeugnisse, die Stoffe der Kandidatenliste enthalten, während des gesamten Lebenszyklus von Produkten und Materialien, einschließlich der Abfallphase, verfügbar sind.
Die Implementierung einer SCIP-Datenbank ist in erster Linie eine IT-Aufgabe. Das Apeiron-Team kann Ihre IT-Abteilung bei der Umsetzung der besten Methoden unterstützen.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um Ihnen zu helfen, Ihre SCIP-Verpflichtungen zu verstehen und einzuhalten.

Mike Crawford
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Wie können Sie von der Kreislaufwirtschaft profitieren? Sind Sie in der Lage, die Möglichkeiten zu erkennen und zu quantifizieren, die die Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen bietet? Was sind die regulatorischen Hindernisse für mehr Kreislaufwirtschaft? Welche politischen Instrumente können Sie nutzen, um die Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen zu fördern?
Ausgehend von unserer Kenntnis der Chemikaliengesetzgebung und unserer Erfahrung in der Recycling- und Prozessindustrie ist Apeiron bestens positioniert, um Unternehmen bei ihrem Ziel zu unterstützen, zirkuläre Geschäftsabläufe zu implementieren. Wir bieten strategische und praktische Unterstützung zu diesem Thema.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihrer Kreislaufwirtschaftsstrategie.

Elke Van Asbroeck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Verschwenden Sie nicht länger „Abfall“, wenn er zu einer Ressource für Ihr Unternehmen geworden ist!
Die Abfallrahmenrichtlinie und die REACH-Verordnung agieren ineinandergreifend, wenn es um das Recycling von Abfällen und die Rückgewinnung von Materialien geht.
Im Recyclingprozess ist es wichtig zu definieren, ab wann Abfall kein Abfall mehr ist und was die Kriterien für das End-of-Waste sind.
Apeiron verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Recyclingbranche und kann Recycler bei der Einhaltung ihrer REACH- und Abfallverpflichtungen unterstützen.
Kontaktieren Sie unseren Experten
für weitere Details, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
REACH & CLP
Wir bieten die strategische, wissenschaftliche und regulatorische Unterstützung, die für die Umsetzung Ihrer REACH- (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung) und CLP-Verpflichtungen erforderlich ist.
Das Apeiron-Team kann Sie mit dem erforderlichen Wissen, der Expertise und der industriellen Erfahrung durch alle REACH-Prozesse begleiten. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Verordnung und helfen Ihnen, eine nachhaltige Verwendung von Chemikalien zu erreichen.
REACH & CLP
REACH ist eine anspruchsvolle Verordnung! Wir können Ihr Fernglas sein, um die Zukunft Ihrer chemischen Substanzen besser zu erkennen, und wir können Ihnen helfen, die Nachhaltigkeit Ihres Chemikalienportfolios zu bewerten und es zukunftssicher zu machen.
RMOA
Die Risikomanagement-Optionsanalyse (Risk Management Option analysis/RMOa) ermöglicht es uns, mehrere mögliche Szenarien für die Zukunft Ihrer Chemikalien zu vergleichen, ausgehend von den tatsächlichen Bedenken bei der Verwendung der Substanz. Es werden die verschiedenen Optionen verglichen, die der Regulator und der Anwender der Substanz haben, um das Risiko der Verwendung der Substanz zu handhaben. Fehlende Daten zur Bewertung der verschiedenen Optionen werden identifiziert. Unternehmen können sich darauf vorbereiten, wenn Behörden ihre Optionen für die zukünftige Regulierung Ihrer Stoffe bewerten.
ALTERNATIVE BEWERTUNG
Mit einer alternativen Bewertung können Sie die Möglichkeit bewerten, einen bedenklichen Stoff durch eine sicherere Alternative zu ersetzen. Unser Ansatz für die Alternativbeurteilung berücksichtigt nicht nur die relativen Gefahren des Stoffes, sondern auch den Unterschied im Risiko während des Lebenszyklus. Die technische und wirtschaftliche Machbarkeit oder Nicht-Machbarkeit von Alternativen wird in Beweise umgesetzt, die für die Entwicklung von Strategien und die Interessenvertretung genutzt werden können.
UNTERNEHMEN SIND VERANTWORTLICH FÜR:
- Welche Chemikalien sie verwenden oder auf den Markt bringen,
- Wie sie die Chemikalien verwenden,
- Kenntnis und Einhaltung regulatorischer Auflagen,
- Suche nach sichereren Alternativen.
Wir haben die Werkzeuge, die Fähigkeiten und die Expertise, um Sie zu unterstützen!
Kontaktieren Sie unseren Experten
Das Apeiron-Team verfügt über das nötige Wissen, die Kreativität und die Erfahrung, um Ihr Unternehmen bei der Entwicklung einer Chemikalienstrategie zu unterstützen.

Elke Vanasbroeck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Es erfordert wissenschaftliches, regulatorisches und industrielles Fachwissen, um die Einhaltung von Chemikalienvorschriften auf effiziente und nachhaltige Weise zu verwalten. Ein Versagen in einem der drei Kompetenzbereiche führt bestenfalls zu nicht optimalen Lösungen oder schlimmstenfalls zur Nichteinhaltung.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN UMFASSEN ALLE BUCHSTABEN VON REACH
Das Apeiron-Team bleibt auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und der sich ändernden Vorschriften, um den bestmöglichen Service für die Registrierung von Substanzen für REACH, die Pflege bestehender Registrierungsdossiers und die Unterstützung während des REACH-Bewertungsprozesses zu bieten. Wir tun dies nicht nur für organische und anorganische Stoffe, sondern auch für Nanomaterialien und Polymere. Letztere sind zwar derzeit nicht registrierungspflichtig, werden aber sehr genau unter die Lupe genommen.
Wir bieten auch Dienstleistungen zur Verwaltung von SIEF-Verpflichtungen an. Wir bieten eine transparente Kostenkalkulation für die Registrierungsdossiers und verwalten die Kommunikation zwischen den Registranten. Unser Verständnis der Vorschriften ermöglicht es uns, Sie effektiv und effizient bei der Umsetzung Ihrer Verpflichtungen zu unterstützen.
Unsere Erfahrung und unser Wissen über verschiedene industrielle Prozesse ermöglicht es uns, schnell und effizient bei Zulassungsdossiers tätig zu werden. Wir führen und betreuen den Antragsteller durch diesen Prozess und erhalten so aussagekräftige Anträge, die auch von der ECHA als vorbildlich angesehen werden.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Um zu sehen, wie wir dazu beitragen können, die Einhaltung der chemischen Vorschriften zu erreichen.

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre REACH-Konformität, indem Sie die von Ihnen verwendeten Chemikalien zuordnen. Wir haben das richtige Werkzeug für Sie!
PORTFOLIO-MANAGEMENT
Portfolio-Management ist ein wesentliches, aber sehr einfaches und effektives Werkzeug, um den regulatorischen Status aller Stoffe, die Sie verwenden, herstellen oder importieren, zu verwalten, zu dokumentieren und zu kontrollieren. Es ermöglicht Unternehmen, klare Aktionen festzulegen und diese einfach zu verfolgen, um ihre regulatorischen Zeitpläne einzuhalten. Die Auswirkungen bevorstehender Änderungen der Vorschriften können verfolgt und für ein Portfolio von Stoffen abgeschätzt werden.
Es können Prioritäten gesetzt und Budgets entsprechend den aktuellen und zukünftigen regulatorischen Verpflichtungen und geplanten Aktivitäten der Regulierungsbehörde wie z.B. dem Chemikalien-Universum der ECHA erstellt werden.
Daraus resultieren ein Compliance-Dashboard und ein Dossier-Aktualisierungsplan, die den Status aller Registrierungen auf transparente und konsistente Weise darstellen. Auf diese Weise können Sie mit unserem Portfolio-Management die REACH-Verpflichtungen für Ihre Stoffe auslagern, ohne den Überblick zu verlieren!
Kontaktieren Sie unseren Experten
Um das Management Ihres Stoffportfolios zu verbessern. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie das Portfoliomanagement Ihr Leben einfacher machen wird.

Laetitia Six
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Das Konzept des Alleinvertreters ermöglicht gleiche Wettbewerbsbedingungen für Nicht-EU-Hersteller.
Durch die Ernennung eines EU-Alleinvertreters (Only Representative, OR) können Hersteller, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind, die REACH-Registrierungsverpflichtungen genauso übernehmen wie ihre in der EU ansässigen Herstellerkollegen. Damit entlasten sie ihre Kunden in der EU von der Notwendigkeit, importierte Chemikalien unter REACH zu registrieren.
ALLEINVERTRETER
Das Apeiron-Team bietet Alleinvertretungsdienste an und unterstützt Nicht-EWR-Hersteller bei ihren REACH-bezogenen Verpflichtungen. Neben den Compliance-Schritten bieten wir ein strategisches Management der Stoffe für aktuelle und zukünftige REACH-Verpflichtungen. Wir agieren als die mit der EU verbundenen Vertreter des Nicht-EU-Herstellers, überwachen die Substanz und informieren proaktiv über zusätzliche Verpflichtungen oder Entwicklungen im regulatorischen Kontext.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um Ihren weiteren Bedarf für die Einrichtung eines Alleinvertreters in der EU zu besprechen!

Mike Crawford
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Kontaktieren Sie unseren Experten, um Ihren weiteren Bedarf für die Bildung eines Konsortiums für die Beantragung der Zulassung unter REACH zu besprechen.

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Registrierungsdossier qualitativ hochwertig ist und den neuesten Anforderungen entspricht. Gehen Sie eine Partnerschaft mit dem Apeiron-Team für die Erstellung Ihrer Registrierungsdossiers ein, sei es für die Lead-Registrierung oder für Co-Registrierungsdossiers.
KEINE DATEN KEIN MARKT
REACH verlangt von Unternehmen, die Stoffe über 1 Tonne pro Jahr herstellen oder importieren, ein Registrierungsdossier zu erstellen und bei der ECHA einzureichen. In einem solchen Registrierungsdossier sammeln die Unternehmen Informationen über den Stoff selbst, seine gefährlichen Eigenschaften, seine Verwendungen und die damit verbundene mögliche Exposition. Die potenziellen Risiken der Verwendung des Stoffes müssen bewertet werden und es muss kommuniziert werden, wie diese Risiken kontrolliert werden sollen.
DAS APEIRON-TEAM VERFÜGT ÜBER ALLE KENNTNISSE,
um Sie bei allen Schritten der Dossiererstellung zu unterstützen, sowohl für Co-Registranten als auch für Lead-Registranten. Speziell für Lead-Registrierungsdossiers kann das Apeiron-Team Sie in allen erforderlichen Schritten unterstützen! Von der Literaturrecherche und der Datengenerierung über die Studienüberwachung bis hin zur Zusammenstellung des IUCLID-Dossiers und der Erstellung des Stoffsicherheitsberichts (CSR). Neben der wissenschaftlichen Unterstützung bieten wir auch die Verwaltung von Zugangsbescheinigungen (Letter of Access), das SIEF-Management und die Vertretung des Konsortiums an.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Für Unterstützung bei REACH-Registrierungen.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Das Apeiron-Team ist Ihr Partner für die Entwicklung einer Zulassungsstrategie und für die Beantragung der Zulassung.
Der Zulassungsprozess soll sicherstellen, dass die Risiken besonders besorgniserregender Stoffe (SVHC) während des gesamten Lebenszyklus angemessen kontrolliert werden. Es wird versucht, solche Stoffe schrittweise durch weniger gefährliche Stoffe oder Technologien zu ersetzen, sofern dies technisch und wirtschaftlich machbar ist. Stoffe, die in Anhang XIV der REACH-Verordnung aufgeführt sind, dürfen nur dann über das Ablaufdatum hinaus verwendet werden, wenn sie durch eine Zulassung abgedeckt sind, es sei denn, die Verwendung liegt außerhalb des Geltungsbereichs der Zulassung (z. B. SR&D, Zwischenprodukte).
GEMEINSAMES WISSEN UND ERFAHRUNG
Ein Zulassungsprojekt beginnt mit der Festlegung der Zulassungsstrategie (Anzahl der Verwendungen, Ausnahmen, Gruppierung ähnlicher Stoffe, Gruppenantrag). Die Erstellung eines Zulassungsantrags ist eine gemeinsame Unternehmung mit enger Zusammenarbeit zwischen dem Antragsteller und dem Apeiron-Team.
EIN AUTHORISIERUNGSDOSSIER BESTEHT AUS DREI HAUPTTEILEN:
- Ein Stoffsicherheitsbericht (Chemical Safety Report, CSR), der nachweist, dass das Risiko durch die Verwendung des Stoffes angemessen kontrolliert wird,
- Eine Analyse der Alternativen (Analysis of Alternatives, AoA), die mögliche Alternativen bewertet und möglicherweise einen Plan zur Substitution enthält,
- Eine sozioökonomische Analyse (SEA), die zeigt, dass der sozioökonomische Nutzen das Risiko überwiegt.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Unsere Stärke ist, dass wir über das interne Fachwissen verfügen, um alle Teile des Dossiers anzugehen. Die Konsistenz zwischen den verschiedenen Teilen des Dossiers kann sichergestellt werden, ein wichtiger Erfolgsfaktor bei Zulassungsanträgen.
Elke Van Asbroeck Kontaktieren Sie unseren Experten.
Immer einen Schritt voraus sein… Substanzen werden streng von den Behörden überwacht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dossier vollständig ist und seien Sie auf weitere Anfragen der Behörden vorbereitet. Das Apeiron-Team kann Ihnen helfen, in diesem Prozess proaktiv zu sein, Zeit zu gewinnen und langfristig die kostengünstigste Lösung zu finden. Mit Hilfe von Bewertungsprozessen wollen die ECHA und die nationalen Behörden sicherstellen, dass genügend Informationen über die in der EU in Verkehr gebrachten Chemikalien zur Verfügung stehen, um die Gefährlichkeit des Stoffes korrekt zu beurteilen. Es liegt an der Industrie, diese zusätzlichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, aber auch Beiträge zu liefern, wie diese Anforderungen erfüllt werden können. Wenn Sie die Gelegenheit verpassen, am Bewertungsprozess teilzunehmen, kann dies zu erheblichen zusätzlichen Prüfungskosten und auf lange Sicht zu zusätzlichen regulatorischen Einschränkungen führen.
DAS APEIRON-TEAM KANN IHNEN IN VERSCHIEDENEN BEREICHEN HELFEN:
- Proaktiver Ansatz: Eine sorgfältige Bewertung von Registrierungsdossiers kann auf mögliche Schwachstellen in der Gefahrenbeurteilung hinweisen
- Reaktiver Ansatz: durch aktive Teilnahme während der Evaluierungsphase mit sinnvollen Beiträgen
- Implementierung: Definition und Implementierung eines durchdachten Prüfungsplans
Kontaktieren Sie unseren Experten
Um immer einen Schritt voraus zu sein und um sicherzustellen, dass Ihr Dossier vollständig ist und die richtigen Bewertungsprozesse für die Behörden umfasst.
Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
BIOZIDE
Von der Wirkstoffgenehmigung bis zu Produktzulassungen… Wir bieten Ihnen die strategischen und regulatorischen Einblicke und wissenschaftlichen Kenntnisse, die Sie benötigen, um die Umsetzung Ihrer Verpflichtungen aus der Biozid-Produkt-Verordnung (BPR) zu unterstützen.
Apeiron-Team ist Ihr Partner für Ihre BRP-Verpflichtungen auf nationaler und europäischer Ebene.
BIOZIDE
Gemeinsam mit Apeiron kann Ihr tatsächlicher Bedarf ermittelt und eine fundierte, zukunftssichere Biozid-Produktstrategie entwickelt werden. Die bestgeeignete Strategie wird festgelegt und in die Praxis umgesetzt.
Ein Plan wird erstellt, indem Ihre Produktzusammensetzung, der regulatorische Status der in Ihrem Produkt enthaltenen Substanzen, Ihr gesamtes Produktportfolio, die beabsichtigten Verwendungen und eine Wunschliste der Mitgliedsstaaten, in denen Sie Ihre Produkte auf den Markt bringen wollen, ausgewertet werden.
IN EINEM SOLCHEN PLAN WIRD FOLGENDES DARGESTELLT:
- Der Einfluss des Wirkstoffstatus auf den anwendbaren Prozess,
- Ein Einblick, wie Ihr zukünftiges Biozid-Produktportfolio aussehen könnte,
- Einen Vorschlag über die geeignetste Antragsart, EU-Zulassung im Vergleich zu nationaler Zulassung, mit oder ohne gegenseitige Anerkennung,
- Analyse der Datenlücken,
- Die Auswirkungen von gefährlichen Substanzen in Ihren Produkten: SoCs? EDs?
- Alles, was Sie für die Entscheidungsfindung brauchen.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Die regulatorische Landschaft für Biozide kann komplex und manchmal überwältigend sein. Lassen Sie uns Ihnen helfen.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Biozidprodukte, deren Wirkstoff(e) noch nicht zugelassen ist/sind, die sich aber noch in der Bewertungsphase im Rahmen des Prüfprogramms befinden, können in den Verkehr gebracht werden, wenn sie den (nationalen) Übergangsvorschriften entsprechen.
Der Vorteil dieser Situation ist, dass Sie, sobald der Wirkstoff zugelassen ist und ein neues BPR-Dossier eingereicht wurde, während der Bewertungsphase Ihres neuen BPR-Dossiers auf dem Markt bleiben können. Die Vielzahl an Anforderungen, Zeitplänen und Kosten, die mit den unterschiedlichen Prozessen in den verschiedenen Mitgliedsstaaten im Rahmen der Übergangsregelung verbunden sind, ist jedoch enorm.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Lassen Sie sich von Apeiron helfen, die Anforderungen, Zeitpläne und Kosten für die verschiedenen Mitgliedstaaten zu ermitteln. Vor allem aber können wir Ihnen helfen, zu bestimmen, wo Sie anfangen sollen.

Laetitia Six
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Steht der Wirkstoff in Ihrem Biozid-Produkt kurz vor der Zulassung? Oder möchten Sie ein Biozid-Produkt mit einem bereits zugelassenen Wirkstoff vermarkten? Gemeinsam mit Ihnen können wir Ihr Biozid-Produkt-Zulassungsdossier gemäß den BPR-Anforderungen erstellen.
NATIONALE ODER EU-DOSSIERERSTELLUNG
Das Apeiron-Team verfügt über das gesamte Fachwissen, um sowohl Dossiers für einzelne Produkte als auch Dossiers für Biozid-Produktfamilien (BPF) zu erstellen, von A bis Z. Dies beinhaltet:
- Durchdenken der Einrichtung Ihrer BPF- und MetaSPCs,
- Analyse der Datenlücken,
- Studienüberwachung,
- IUCLID-Dossiererstellung, einschließlich Erstellung von Freigaben,
- Expositions- und Risikobewertung: Menschliche Gesundheit und Umwelt,
- Bestimmung des SoC und Bewertung der endokrin disruptiven Eigenschaften,
- Erstellung des PAR-Entwurfs,
- Gespräche mit Behörden während des gesamten Prozesses.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Nach der Einreichung unterstützen wir Sie weiterhin in der Bewertungs- und Peer-Review-Phase, um sicherzustellen, dass Ihre Einreichung erfolgreich ist.

Laetitia Six
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Beginnen Sie gut und stellen Sie sicher, dass der in Ihrem Biozid-Produkt verwendete Wirkstoff in Art. 95 aufgelistet ist.
Sind Sie daran interessiert, ein Wirkstofflieferant oder Biozid-Produkthersteller zu werden? Wir können Ihnen helfen, in Art. 95 aufgelistet zu werden, d.h.
WIR ÜBERNEHMEN DIE FOLGENDEN AUFGABEN FÜR SIE:
- Kontaktaufnahme mit den Dateninhabern zur Überprüfung der Zugangsbedingungen (Letter of Access),
- Bewertung des Stoffidentitätsprofils des genehmigten Wirkstoffs im Vergleich zu Ihrer Stoffzusammensetzung,
- Falls erforderlich, Durchführung einer technischen Äquivalenzbeurteilung.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Damit Ihre Substanz auf die richtige Weise in Art. 95 aufgelistet ist.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Sagen Sie uns Bescheid und wir bieten Ihnen die nötige Unterstützung!
- Erstellung eines neuen Wirkstoffdossiers,
- Unterstützung bei der Bewertung Ihres Wirkstoffdossiers,
- Unterstützung bei der Erneuerung Ihres aktuellen Wirkstoffdossiers,
- Oder irgendetwas dazwischen!
Kontaktieren Sie unseren Experten
Damit wir Ihnen helfen können, bestimmte Abschnitte Ihres Dossiers zu aktualisieren, zusätzliche Expositions- oder Risikobewertungen zu erstellen, Studien zu überwachen, …

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
COVID-19… Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen!
Die COVID-19-Krise verlangt von allen Akteuren, ihren Beitrag zu leisten. Ist Ihr Unternehmen in der Lage, den Mangel an Desinfektionsmitteln zu lindern? Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie die Versorgung des EU-Marktes mit Desinfektionsmitteln beschleunigen können.
Die ECHA hat zusammen mit der EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten beschlossen, Ausnahmen von der normalen Zulassungspflicht für Biozid-Produkte anzuwenden, um die Desinfektionsmittelknappheit während der COVID-19-Pandemie zu beheben. Unter Berufung auf Art. 55(1) der BPR sind die nationalen Behörden berechtigt, zeitlich begrenzte Ausnahmen für Desinfektionsmittel zu gewähren. Jedes EU-Land hat die Ausnahmeregelung auf unterschiedliche Weise angewendet.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Lassen Sie sich vom Apeiron-Team helfen, Ihre Optionen pro Land zu erkennen und eine Strategie für einen schnellen Marktzugang zu entwickeln.

Laetitia Six
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Läuft Ihre Zulassung für Biozidprodukte bald ab oder steht eine Erneuerung Ihres Wirkstoffs an?
DAS APEIRON-TEAM KANN SIE UNTERSTÜTZEN:
- Erstellung der neu benötigten Informationen,
- Aktualisierung Ihres Dossiers auf die neuesten Anforderungen,
- Überprüfung des Status Ihres Dossiers in der Funktion von ED (endokrin disruptive Eigenschaften),
- Erstellung von Risikobewertungen für neue Verwendungen.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Für alle Fragen zur Erneuerung von Biozid-Produktzulassungen.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Das Inverkehrbringen eines Artikels, der mit einem Biozid-Produkt behandelt wurde oder absichtlich ein solches enthält, unterliegt den Anforderungen der BPR. Sie sind sich nicht sicher, was zu tun ist oder ob dies auf Sie zutrifft? Lesen Sie weiter…
Mit Biozid-Produkten behandelte Artikel dürfen nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie in der EU zugelassene Wirkstoffe enthalten. Diese Anforderung gilt seit dem 1. September 2013! Wenn Sie einen behandelten Artikel in Verkehr bringen, müssen Sie außerdem prüfen, ob bestimmte Kennzeichnungsvorschriften für Sie gelten. Außerdem müssen Sie bereit sein, die notwendigen Informationen an die Verbraucher weiterzugeben.
WIR KÖNNEN IHNEN DABEI HELFEN:
- Beurteilung, ob die Definition des behandelten Artikels für Ihr Produkt erfüllt ist,
- Identifizierung Ihrer Verpflichtungen,
- Feststellung, ob die relevanten Bedingungen für das Inverkehrbringen Ihres behandelten Artikels erfüllt sind.
Kontaktieren Sie unseren Experten
wenn Sie mehr erfahren möchten!

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
DUE DILIGENCE
Es gibt viele Gründe, die Compliance eines Chemikalienportfolios zu untersuchen. Das Apeiron-Team kann Sie bei einer Due-Diligence-Prüfung unterstützen, um eine solche Bewertung vorzunehmen.
Ob REACH-Verordnung oder Brexit-Vorbereitung von Bioziden, wir können das Konformitätsniveau des Chemikalienportfolios Ihres Unternehmens ermitteln. Wir verwenden Audit-Protokolle, die auf Standardvorlagen und unserer langjährigen Erfahrung mit der Umsetzung dieser Rechtsvorschriften basieren.
DUE DILIGENCE
Der Wert von Unternehmen wird nicht nur durch das aktuelle Compliance-Niveau ihres Chemikalienportfolios beeinflusst, sondern auch durch dessen regulatorische Aussichten. Die regulatorische Zukunft von Substanzen und sogar Artikeln wird durch laufende und geplante regulatorische Bemühungen der Behörden beeinflusst.
Versteckte regulatorische Kosten und regulatorische Risiken können auf der Grundlage der Gesetzgebung und der Gesetzgebungsprogramme der Behörden identifiziert werden. Für einen Hersteller oder Anwender von Chemikalien in wesentlichen Prozessen kann ein Audit der verwendeten, importierten oder hergestellten Chemikalien diese Informationen aufdecken.
UNTERNEHMEN EFFIZIENT UND GRÜNDLICH ÜBERPRÜFEN
- Ein Interessenvertreter, der beabsichtigt, in ein Unternehmen zu investieren, möchte wissen, ob in wichtigen Prozessen besonders besorgniserregende Substanzen verwendet werden,
- Wenn Sie die Position des Produktverantwortlichen übernehmen, kann ein externes Compliance-Screening des Chemikalienportfolios helfen, ein zielgerichtetes Programm zu erstellen, um Fortschritte zu erzielen,
- Welche Auswirkungen haben neue Gesetzesinitiativen wie der Green Deal auf mein Unternehmen?
Kontaktieren Sie unseren Experten
Wir helfen Ihnen, den Wert eines Unternehmens zu schätzen, indem wir das aktuelle Compliance-Niveau analysieren. Wir bieten alle erforderlichen Fachkenntnisse und Erfahrungen, um Sie durch den Due-Diligence-Prozess zu begleiten.

Elke Van Asbroeck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Das Apeiron-Team verwendet standardisierte Audit-Protokolle, um die Reichweite und den BPR-Compliance-Level Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Das Compliance-Audit konzentriert sich auf den aktuellen Stand der Umsetzung einer bestimmten Vorschrift. Ein Compliance-Audit verschafft dem Geprüften somit einen Gesamtüberblick, inwieweit sein Unternehmen oder seine Geschäftseinheit die Vorschrift zu diesem Zeitpunkt einhält. Spezifische Themen, die weitere Maßnahmen erfordern, um eine vollständige Einhaltung zu erreichen, werden identifiziert. Das Apeiron-Team hat Compliance-Audit-Protokolle für REACH und BPR entwickelt. Diese Protokolle sind von ISO inspiriert und folgen dem Ablauf der tatsächlichen Geschäftsprozesse für maximale Audit-Effizienz und Effektivität.
EIN REACH-COMPLIANCE-AUDIT KONZENTRIERT SICH TYPISCHERWEISE AUF:
- Die Vollständigkeit der Chemikalienbestände,
- Die stoffspezifischen REACH-Verpflichtungen,
- Die Systeme zur Aufrechterhaltung der Compliance.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um das Compliance-Niveau dank des Aktionsplans, den wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu verbessern.
Katrien Monsieurs
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Die Durchsetzung von EU-Verordnungen wie Biozide (BPR) oder REACH erfolgt durch lokale Behörden. Unternehmen mit REACH- oder BPR-Verpflichtungen können sich auf Durchsetzungsinspektionen vorbereiten und dabei die von den gemeinsamen Durchsetzungsstellen in der EU festgelegten Schwerpunkte berücksichtigen. Sie können sich auch auf eine solche Inspektion vorbereiten, indem sie sicherstellen, dass die erforderliche Dokumentation klar und verfügbar ist.
PROBLEMLOSE DURCHSETZUNGSINSPEKTIONEN
Das Apeiron-Team hat Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei Durchsetzungsinspektionen und kann bei deren Vorbereitung helfen. Zu diesem Zweck hat das Apeiron-Team ein Standardprotokoll zur Vorbereitung erstellt, das bei einem Audit vor der Durchsetzung überprüft und umgesetzt werden kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein solches Audit vor der Durchsetzung sollte unabhängig von einer geplanten Durchsetzungsinspektion durchgeführt werden. Nur so kann genügend Zeit gewährleistet werden, um sich richtig vorzubereiten und eventuelle Lücken zu schließen.
DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE BEI DER VORBEREITUNG SIND:
- Verständnis des Prüfumfangs,
- Verfügbarmachen Ihres Teams,
- Überprüfung der Verfügbarkeit der Daten.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Bereiten Sie sich auf die Inspektion vor, um das Beste aus dem Aufwand zu machen, den Ihr Unternehmen unternommen hat, um konform zu sein!

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
OUT OF THE BOX LÔSUNGEN
Vorschriften, Industrie, Verbraucher und Bürger sind keine isolierten Bereiche. Optimale Lösungen werden erzielt, indem man sie alle berücksichtigt.
Das Apeiron-Team integriert sein Wissen über die Vorschriften, die Toxikologie, die industrielle Erfahrung und den Geschäftssinn, um zu unkonventionellen Lösungen zu kommen. Unsere Leidenschaft und Kreativität ermöglicht es uns, neue Optionen für pragmatische und konforme Lösungen zu erkunden.
OUT OF THE BOX LÔSUNGEN
Logik bringt Sie von A nach B,
Vorstellungskraft bringt Sie überall hin.
Wenn Sie den richtigen Geldbetrag für die Einhaltung von Vorschriften ausgeben, bleiben mehr Ressourcen übrig, um mehr zu erreichen. Dafür sind wir bereit, die Realität von einer anderen Seite zu betrachten! Bei der Suche nach Lösungen einen Schritt weiter zu gehen, kann Sie von der Compliance zu einem nachhaltigen Chemikalienmanagement bringen. Wir haben Unternehmen geholfen, Geld zu sparen, indem wir tiefer in die Fragen eingedrungen sind, um zu besseren Lösungen zu kommen.
EIN SCHRITT WEITERGEHEN
- Es hat keinen Sinn, eine Registrierung einzureichen, wenn eine Ausnahmegenehmigung vorliegt!
- Ist Ihr Geld am besten für einen Zulassungsantrag angelegt oder gibt es andere Möglichkeiten?
- Welche Technologie haben Sie im Haus, die eine Antwort auf technologische Herausforderungen an anderer Stelle geben kann?
- Betrachten Sie Ihr Chemikalienportfolio und sehen Sie, wie sie die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens in der Zukunft unterstützen können.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um das Beste aus Ihrem Wissen und unserer Expertise zu kombinieren und so inspirierende Lösungen für nachhaltige Herausforderungen im Chemikalienmanagement zu finden.

Hiram Moerman
Kontaktieren Sie unseren Experten.
UK CHEMIKALIENGESETZGEBUNG
Der Brexit ist eine Tatsache! Unabhängig davon, ob Sie im Vereinigten Königreich oder in der EU ansässig sind, wird Ihr Chemiegeschäft betroffen sein, wenn Sie über die Grenze hinweg Geschäfte machen. Seien Sie vorbereitet!
Durch die Darstellung der relevanten Lieferketten in Verbindung mit den geltenden Vorschriften (BPR, REACH, CLP,…) werden die erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Sobald diese fertig sind, helfen wir Ihnen bei der Vorbereitung auf die praktische Durchführung Ihres Projekts sowohl auf EU- als auch auf britischer Seite.
UK CHEMIKALIENGESETZGEBUNG
BREXIT ist Realität! Die Übergangsfrist endete am 31. Dezember 2020. Die neuen Regeln gelten bereits ab dem 1. Januar 2021.
Der BREXIT hat einen großen Einfluss auf die regulatorische Landschaft, wie wir sie heute kennen. Wenn REACH, BPR, CLP, PIC, PPP usw. auf Sie zutreffen, ist es wichtig zu bewerten, wie sich der BREXIT auf Ihr Unternehmen auswirkt. Es ist wichtig zu wissen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um die Konformität für die kommenden Jahre sicherzustellen. Ein kosteneffektives Management der sich ändernden Anforderungen bei gleichzeitiger Vermeidung von Unterbrechungen der Lieferkette ist der Schlüssel. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren und bewerten wir die Auswirkungen und finden optimale Lösungen. Unser GB-REACH-Audit ist maßgeschneidert und hocheffizient für die Identifizierung Ihrer Bedürfnisse.
NACHHALTIGE LÖSUNGEN FÜR DIE UNABHÄNGIGE BRITISCHE CHEMIKALIENVERORDNUNG
- Welche Verordnung (en) gilt/gelten aktuell für Sie? REACH, BPR, CLP,...
- Welche Lieferketten-Szenarien sind für Sie zutreffend?
- EU/Nicht-EU => GB, GB => EU, GB => Nordirland,…
- Was ist die potenzielle Auswirkung?
- Welche Möglichkeiten haben Sie, um Compliance zu gewährleisten?
- Was sind Ihre unmittelbaren und/oder langfristigen Maßnahmen?
Kontaktieren Sie unseren Experten
damit Sie einen klaren Überblick über die geltenden Fristen und einen maßgeschneiderten Aktionsplan erhalten.

Mike Crawford
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Seien Sie auf die Auswirkungen des BREXIT auf Ihre UK-REACH-Compliance vorbereitet! Handeln Sie jetzt und stellen Sie die Geschäftskontinuität sicher!
Ab dem 1. Januar 2021 gilt das unabhängige Chemikalien-Regelwerk des Vereinigten Königreichs (UK REACH). UK-REACH behält die Ziele und Prinzipien von EU-REACH bei. Daher müssen Hersteller und Importeure in Großbritannien ihre Chemikalien registrieren, um den Zugang zum britischen Markt zu gewährleisten. Darüber hinaus können Unternehmen in Großbritannien keine Produkte mehr auf den EU-Markt bringen, ohne vorher sicherzustellen, dass die EU-REACH-Konformität eingehalten wird. Es ist sehr gut möglich, dass viele in GB ansässige Unternehmen, die derzeit in der EU nachgelagerte Anwender von Chemikalien sind, entweder in GB oder in der EU oder in beiden registriert werden müssen.
Das Apeiron-Team kann Unterstützung bieten, um den Marktzugang sowohl für in der EU/EWR als auch in Großbritannien ansässige Unternehmen sicherzustellen. In der Praxis wird dies darauf hinauslaufen, dass wir Sie.
BEI DEN FOLGENDEN AUFGABEN UNTERSTÜTZEN:
- Nachgelagerte Benutzer-Import-Benachrichtigungen (Downstream User Import Notifications/DUIN),
- GB-Registrierungen,
- Bestandsschutz von in GB gehaltenen Registrierungen,
- GB-Zulassungen,
- GB Alleinvertreter-Service,
- EU-Marktzugang für GB-Geschäfte.
Kontaktieren Sie unseren Experten.
um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen, die Einhaltung von UK REACH sicherzustellen.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Der BREXIT hat nicht nur Auswirkungen auf den REACH-Prozess, sondern auch BPR-bezogene Prozesse werden durch die Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen, stark beeinträchtigt.
Es wurden bereits viele Maßnahmen ergriffen, um diesen Übergang vorzubereiten. Zum Beispiel fungiert Großbritannien nicht mehr als Referenzmitgliedsstaat oder bewertender Mitgliedsstaat im Rahmen der BPR. Alle Dossiers, die eingereicht wurden oder noch anhängig sind, wurden bei Bedarf an andere Mitgliedsstaaten übertragen. Die Schlüsselfrage bleibt jedoch… Welche Maßnahmen müssen Sie ergreifen, um seit dem 1. Januar 2021 compliant zu sein? Das Apeiron-Team kann Ihnen helfen, die dringendsten Maßnahmen zu bestimmen. Gemeinsam bewerten wir Ihr gesamtes Biozid-Produkt-/Wirkstoff-Portfolio.
EINIGE SCHLÜSSELFRAGEN KÖNNEN BEREITS GESTELLT WERDEN:
- Sind Sie in GB ansässig und besitzen Biozid-Produktzulassungen in der EU? Und derzeit in Art. 95 gelistet?
- Sind Sie in der EU ansässig und derzeit in Artikel 95 aufgeführt, beliefern aber den britischen Markt?
- Sind Sie ein in der EU ansässiger Produktzulassungsinhaber, der sich auf die gegenseitige Anerkennung einer GB-Zulassung beruft?
- Und viele weitere...
Kontaktieren Sie unseren Experten
um herauszufinden, wie Sie die Einhaltung der UK BPR für Ihr Biozid-Portfolio sicherstellen können.

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Auch die europäische CLP-Verordnung wird einen „GB-Bruder“ bekommen, die GB CLP-Verordnung.
Die Einhaltung dieser Verordnung wird für alle Unternehmen mit Sitz in Großbritannien (England, Schottland und Wales) erforderlich sein. Ab dem 1. Januar 2021 wird Großbritannien seine eigenen Entscheidungen bezüglich der Klassifizierungs- und Kennzeichnungspflicht treffen. In der Praxis wird dies das Gegenstück zur europäischen harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung sein.
ZU DEN ÄNDERUNGEN, AUF DIE SICH GB-UNTERNEHMEN VORBEREITEN KÖNNEN, GEHÖREN:
Kontaktieren Sie unseren Experten

Tine Vandenbrouck
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Der BREXIT hat Auswirkungen auf Ihre Chemikalienlieferungen nach Großbritannien:
Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr in der Europäischen Union! Auf Unternehmen, die derzeit chemische Produkte nach Großbritannien (GB) exportieren, kommen neue Verpflichtungen zu! Zum jetzigen Zeitpunkt muss bis Oktober 2021 eine erste Meldung von Substanzinformationen durchgeführt werden, gefolgt von einer schrittweisen vollständigen Registrierungspflicht, die im Oktober 2023 beginnt. Um weiterhin Zugang zum GB-Markt zu haben, können diese Verpflichtungen entweder durch den britischen Kunden, der das Produkt importiert, oder durch ein nicht in GB ansässiges Unternehmen durch die Ernennung eines in GB ansässigen Alleinvertreters abgedeckt werden.
Das Apeiron-Team bietet Alleinvertreterdienste in Großbritannien an und unterstützt Hersteller außerhalb von GB dabei, die sich entwickelnde britische Chemikaliengesetzgebung zu verstehen und ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Neben den Schritten zur Einhaltung der Vorschriften bieten wir ein strategisches Management der Stoffe sowohl für die aktuellen als auch für die zukünftigen „UK-REACH“-Verpflichtungen. Wir agieren als die mit Großbritannien verbundenen Vertreter des Herstellers, überwachen die Substanz und informieren proaktiv über zusätzliche Verpflichtungen oder Entwicklungen im regulatorischen Kontext.
Kontaktieren Sie unseren Experten
um Ihre Bedürfnisse und Vorteile für die Ernennung eines Alleinvertreters in Großbritannien zu besprechen!

Mike Crawford
Kontaktieren Sie unseren Experten.
Geschichten
Lassen Sie sich von uns durch unsere Erfahrungen leiten.
Haben die Artikel Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!